Die ganze Palette filmischer Gattungen ist vertreten: Spielfilme, Dokumentarfilme und experimentelle Arbeiten, auch für Ausstellungen konzipierte und realisierte Videoinstallationen sind dokumentiert.
Viele Arbeiten wurden für nationale oder internationale Filmfestivals ausgewählt, einige erhielten Preise, wurden von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden mit einem Prädikat ausgezeichnet oder im Fernsehen ausgestrahlt.
Diese Anerkennung und positive Resonanz auf die an der Mainzer Universität produzierten Filme belegen das professionelle Niveau der Arbeiten, deren thematische Relevanz und innovative Gestaltung.
Konkurrenzfähige Filme zu realisieren verlangt neben Kreativität und Engagement auch finanzielle Unterstützung, die von den Einrichtungen der Mainzer Universität so nicht geleistet werden kann. Dass dennoch - jenseits der etablierten Filmhochschulen - Studierende in Rheinland-Pfalz Filme auf hohem Niveau herstellen können, ist wesentlich ein Verdienst der rheinland-pfälzischen Film- und Mediennachwuchsförderung.